nach oben
Logo
X

Liebe Eltern,

die ersten beiden Schultage sind geschafft!
Wir sind froh, dass die Kinder alle wieder bei uns in der Schule sind und die gestrige Einschulung der ersten Schuljahre reibungslos geklappt hat.

Die Elternschaft verhält sich vorbildlich und betritt das Schulgelände nicht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Eine Ausnahme für dieses Verbot gibt es ja nur bei Terminvereinbarungen. Dies gilt übrigens auch für das Sekretariat, bitte erst anrufen oder mailen, das Sekretariat ist inzwischen mit zwei Sekretärinnen besetzt, so dass die Erreichbarkeit gewährleistet ist.

Gestern hat sich fast das gesamte Team (Kollegium, OGS und RaBe) einem „Coronatest“ unterzogen, das Ergebnis erwarten wir am Wochenende. Damit wissen wir zumindest, dass das Team zum Wochenstart nicht infiziert ist bzw. nur nicht Infizierte in die Schule kommen. Die nächste Testung findet in zwei Wochen statt.

In der anschließenden Dienstbesprechung wurden einige Probleme zum Thema „Mund-Nasen-Schutz“ (Masken) angesprochen, bei der wir noch einmal auch Ihre Unterstützung benötigen:

  1. Bitte geben Sie Ihrem Kind keine Maske mit Filter mit, da Masken mit Filter häufig keinen Schutz für anderen Personen bieten, da die Luft komplett ausgepustet wird. Wir wissen, dass es zwar Masken gibt, die auch diesen Schutz bieten, aber wir können diese im Alltag nicht unterscheiden und bitten daher auf den Einsatz solcher Masken zu verzichten.
  2. Zum Schutze aller müssen wir Kinder, die sich weigern die Maske zu tragen, vom Unterricht ausschließen. Bitte erklären Sie dies Ihrem Kind. Lediglich ein ärztliches Attest kann die Maskenpflicht für Ihr Kind aufheben. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer.
  3. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Kind eine passende Kindermaske mitgeben. Masken, die zu groß sind und beim Sprechen verrutschen, helfen nicht.
  4. Da wir mehrfach den Fall hatten, dass Masken während des Unterrichtes kaputt gehen, wäre es gut, wenn Ihr Kind eine Ersatzmaske im Ranzen hat.

Wir haben mit dem OGS-Team vereinbart, dass wir die Regeln zum Tragen der Maske vom Vormittag auch am Nachmittag übernehmen. Die Kinder werden ab heute in den OGS-  und RaBe-Gruppen eine Maske tragen, sobald sie aber an einem Platz sitzen und spielen, dürfen sie die Maske ausziehen.

Diese Maßnahme dient zum einen dem Schutz einer Infektion für alle, zum anderen können wir den Kindern nicht plausibel erklären, warum das Tragen der Maske bis zum Unterrichtsschluss wichtig und anschließend, bei einer ähnlichen Gruppengröße, nicht mehr nötig ist.

Sämtliche Maßnahmen gelten ja zunächst nur bis zum 31.August.

 

Sport und Schwimmen:

Heute haben wir erfahren, dass, entgegen der vorherigen Ankündigung, immer nur eine Klasse zum Schwimmen fahren darf und die Schwimmzeiten am Dienstag nur alle 14 Tage zur Verfügung stehen. Die Klassen haben alternativ zum Schwimmen Sportunterricht, der ja im Freien stattfinden muss. Grundsätzlich ziehen sich die Kinder für die Sportstunden nicht um, daher wäre es gut, wenn die Kinder an denen Tagen mit Sport entsprechend sportlich gekleidet kommen (besonders die Schuhe sind wichtig). Für die Klassen 3 und 4 ist, an den aktuell ja sehr warmen Tagen, ein T-Shirt zum Wechseln „vorteilhaft“, dies können die Kinder dann im Klassenraum umziehen.

Lernen auf Distanz:

Ich hoffe, dass wir in der kommenden Woche die Anmeldung zur Lernplattform abschließen können. Sie erhalten dann von uns entsprechende Informationen zur Bedienung.

Kinder, die auf Distanz am Unterricht teilnehmen, werden von Frau Döhlinger begleitet. Frau Döhlinger setzt sich mit den entsprechenden Familien telefonisch in Verbindung.


Die Termine für die Klassenpflegschaftssitzungen stehen fest:

Die Treffen finden im jeweiligen Klassenraum statt. Bitte nehmen Sie nur mit einem Elternteil an dem Abend teil und denken Sie an einen Mund-Nasen-Schutz. Wir sammeln an diesem Abend den verpflichtenden Anteil Büchergeld von 12,- Euro in den Klassen 1 ein.

Klassen 1:  25.08.2020 um 18.00 Uhr 
Klassen 2:  27.08.2020 um 18.00 Uhr
Klassen 3:  26.08.2020 um 19.00 Uhr
Klassen 4:  24.08.2020 um 18.00 Uhr


So, das sind wieder einmal eine Menge an Informationen.
Lassen Sie uns die Situation gemeinsam meistern und ganz wichtig,

bleiben Sie gesund.

 

Jörg Paulke

-Schulleiter-

Einschulung 2026/27

Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027

Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025

zu den Terminen

Förderverein

OGS - Träger

Ferien

Kalender Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Datum 13.10.2025 - 25.10.2025
Pfingstferien
25.05.2026 - 26.05.2026