nach oben
Logo
X

Lehrerausbildung

Unsere Schule hat eine lange und positive Tradition hinsichtlich der Ausbildung junger Lehrerinnen und Lehrer. Dies beinhaltet auch eine gewisse Verpflichtung dieser Aufgabe gegenüber. Hierbei beziehen wir immer den gegenseitigen Prozess des Gebens als Weitergabe von Erfahrungen und Nehmens als das Zulassen von Neuerungen und Innovationen mit ein.

Bisher konnten wir in folgenden Fächern ausbilden:

  • Deutsch
  • Sachunterricht
  • Mathematik
  • Kunst/Textilgestaltung
  • Katholische Religion
  • Sonderpädagogik


Hier arbeiten wir eng mit den Lehrerausbildungsseminaren in Jülich und Vettweiß zusammen.

Wir versuchen während der Ausbildung zu ermöglichen, dass die LAA`s in ihren Schwerpunktfächern täglich in ihrer Ausbildungsklasse unterrichten. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass sie ganze Unterrichtseinheiten planen und durchführen können. Wichtig ist hierbei auch die gute Beziehung und Zusammenarbeit mit der Mentorin/dem Mentor, so dass auch eine wechselseitig gute Beziehung zur Ausbildungsklasse stabilisiert werden kann.

Weiterhin versuchen wir, dass die LAA`s auch Einblick in den weiteren Schulalltag gewinnen, sei es durch Teamteaching in der Ausbildungsklasse, Unterricht in der Parallelklasse oder Hospitation bei der Förderung einzelner Kinder. Hierbei stehen wir als Kollegium immer beratend zur Seite. Weitere Beratung erfolgt durch

  • die Ausbildungskoordinatorin
  • die Mentorinnen/en
  • die Schulleitung nach Absprache

 

Durch diese Maßnahmen können wir gewährleisten, dass die LAA`s an Planung, Entwicklung, Durchführung und Reflexion des gesamten Schulalltags und Schullebens erfolgreich teilnehmen können.

Einschulung 2026/27

Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027

Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025

zu den Terminen

Förderverein

OGS - Träger

Ferien

Kalender Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Datum 13.10.2025 - 25.10.2025
Pfingstferien
25.05.2026 - 26.05.2026