nach oben
Logo
X

Liebe Eltern,

da inzwischen Radio Erft eine Nachricht über die Ulrichschule gepostet hat und in anderen sozialen Netzwerken diverse Informationen, die zum Teil falsch sind, kursieren, stellen wir Ihnen im folgenden einen Überblick zur derzeitigen Schulsituation dar:

Von den 19 Schulklassen, die an der Ulrichschule unterrichtet werden sind am heutigen Mittwoch (09.12.2020) 7 Klassen in voller Klassenstärke und 5 Klassen mit ungefähr der Hälfte der Schulkinder in der Schule. 5 Klassen sind in Quarantäne, 2 weitere Klassen müssen heute zu Hause lernen. Die 7 OGS-Gruppen und die 3 RaBe-Gruppen sind ohne Einschränkungen geöffnet.

Drei Schulkinder und eine Lehrkraft sind derzeit mit dem Coronavirus infiziert.  234 Schulkinder lernen heute zu Hause auf Distanz, entweder, weil sie in Quarantäne (193 Kinder) sind oder weil wir heute nicht genügend Lehrkräfte zur Verfügung haben (41 Kinder). 5 Lehrkräfte und 2 Personen aus dem OGS-Team sind in Quarantäne, 4 Lehrkräfte sind aktuell erkrankt. Am heutigen Mittwoch fehlen weitere 5 Lehrkräfte, weil ihre Corona Warnapp gestern plötzlich eine rote Warnmeldung angezeigt hat.

Die Schul- und Unterrichtssituation ändert sich täglich. Wir sind fast täglich (inklusive des Wochenendes) im Austausch mit dem Gesundheitsamt, weil es neue Meldungen gibt. Oft waren die betreffenden Personen an vorangegangenen Tagen nicht in der Schule, dann gibt es keine Folgen für den Schulbetrieb, manchmal aber müssen, zum Schutz aller anderen, Quarantänemaßnahmen getroffen werden. Dies wird in jedem einzelnen Fall vom Gesundheitsamt entschieden.


Wie es weitergeht, ist daher schwer vorauszusagen:
Morgen kehrt eine Klasse aus der Quarantäne zurück, dann sind es "nur" noch 169 Kinder, die in Quarantäne sind. Die 5 Lehrkräfte mit roten Warn-App wurden gestern getestet und werden, nach einer negativen Rückmeldung zum Test, hoffentlich ab morgen wieder in der Schule sein. Dann könnten zwei weitere Klassen wieder in die Schule kommen.

Durch die getroffenen Quarantänemaßnahmen ist ein Schulbesuch für Ihr Kind relativ sicher, da ja sicherheitshalber alle Kinder und Lehrkräfte mit Erstkontakt der Schule fernbleiben. Was nicht sicher ist (und das kann Ihnen niemand vorhersagen), ist die Möglichkeit, dass Ihr Kind plötzlich in Quarantäne muss oder aus anderen Gründen zu Hause lernen muss, dies ist leider in dieser aktuellen Situation so.

Wir versuchen in unserem derzeitigen Schulalltag organisatorisch die Kontakte, so weit es möglich ist, zu reduzieren, damit in einem auftretenden Fall möglichst wenig Ansteckungen und Quarantänemaßnahmen folgen.

Die derzeitige Situation ist sowohl für die Eltern als auch für das Team der Schule extrem belastend.

Das Kollegium und die OGS-Mitarbeiter arbeiten täglich mit sehr viel Engagement, damit wir den Betrieb aufrecht erhalten können. Ob von zu Hause aus oder in der Schule vor Ort, alle im Team sind sehr gefordert. Jeder muss sich täglich auf die neue Situation einstellen und flexibel reagieren können. Das kostet viel Kraft und Energie. Es schön zu beobachten, dass sich dabei alle solidarisch unterstützen.

Wir erleben viele Eltern ebenfalls solidarisch, einfach weil sie entspannt auf neue Nachrichten reagieren und ihre Kinder oder Material für ihre Kinder abholen kommen. Natürlich wissen wir, dass auch für Sie diese Zeit sehr anstrengend und belastend ist.

Lassen Sie uns diese Phase gemeinsam meistern und durchstehen. 


Wir sind sehr froh, Ihnen zum Schluss noch mitteilen zu können, dass es der infizierten Lehrkraft einiger Maßen gut geht, nach unserem Kenntnisstand gilt das auch für die Familien mit den infizierten Kindern. Am Ende ist dies das Wichtigste!

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund

  Anna Kewitz            Jörg Paulke
-stellv. Schulleiterin-                    -Schulleiter-

Einschulung 2026/27

Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027

Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025

zu den Terminen

Förderverein

OGS - Träger

Ferien

Kalender Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Datum 13.10.2025 - 25.10.2025
Pfingstferien
25.05.2026 - 26.05.2026