nach oben
Logo
X

Liebe Eltern,

bald ist es soweit…die Weihnachtsferien stehen vor der Tür.

In den vergangenen beiden Wochen waren zum Glück alle Poolergebnisse negativ und wir hatten neben dem Unterricht einige schöne Aktionen:

ein Theaterstück für die Klassen 3 und 4,
einen Thementag mit Tom Tahel zum Thema "Mobbing" für die Klassen 4,
das Spielmobil für die Klassen 1 und 2 in der Mehrzweckhalle,
4 gemeinsame Adventssingen auf dem Pausenhof mit allen Klassen

Das brachte uns ein wenig Normalität, die so wichtig für den Schulbetrieb ist.

Wir haben nun noch einige Informationen zum Lollitestverfahren für Sie:

Lollitest:
Wir hoffen sehr, dass alle verbleibenden Testungen in dieser Woche auch negativ werden.

Wir testen alle Kinder am heutigen Montag (20.12.) und am Dienstag (21.12.). Sobald wir ein Ergebnis am Dienstag erhalten, werden wir Ihnen über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer eine Rückmeldung geben, auch bei einem negativem Pool. 

Nach den Ferien im Januar beginnt dann das sogenannte Lollitestverfahren 2.0:
Das Testverfahren ändert sich dann ein wenig. Die Kinder geben an den Testtagen  neben dem Lolli auch gleich einen zweiten Nachtest-Lolli ab. Dieser Lolli ersetzt den Lolli, den Sie bisher zu Hause hatten. Bei einem positivem Pool müssen Sie also nicht mehr am nächsten Morgen in die Schule kommen. Das Labor nutzt für den Nachtest den zweiten Lolli und kann so sehr schnell feststellen, wer sich infiziert hat. Alle Ergebnisse erhalten Sie per SMS an Ihre hoffentlich aktuelle Mobilnummer, die wir dem Labor mitgeteilt haben.
Sollte ein Pool positiv sein, darf Ihr Kind erst wieder in die Schule kommen, wenn Sie ein negatives Ergebnis des Nachtests als SMS erhalten haben. Der Tag Quarantäne fällt somit weg. Allerdings erwarten wir in der ersten Schulwoche zeitlich noch Probleme mit der Rückmeldung durch das Labor, denn am ersten Schultag, Montag, dem 10.01.2022 werden alle Grundschüler in NRW getestet, da können Ergebnisse auch später bei Ihnen eintreffen. Sie müssen bitte immer auf das negative Ergebnis des Nachtests warten, bevor Ihr Kind wieder in die Schule kommen darf.

Nachdem am Montag, dem 10.01.2022 alle getestet werden, wird danach der schon bekannte Testrhythmus beibehalten. Am Mittwoch (12.01.2022) werden nur die Klassen 1 und 2 getestet, am Donnerstag (13.01.2022) nur die Klassen 3 und 4. Danach immer montags und mittwochs die Klassen 1,2 und  dienstags und donnerstags die Klasse 3,4.

Kinder, die an den Lollitests nicht teilnehmen, müssen 3 Nachweise eines negativen Bürgertests pro Woche (also immer montags, mittwochs und freitags) in der Schule vorlegen. Daran hat sich nichts geändert.

Bitte denken Sie daran, dass in den Ferien Ihr Kind, auch als Schulkind, als nicht getestet gilt. Sie benötigen zur Erfüllung der 3G Regel jeweils einen negativen Bürgertest.
 

Wir  wünschen Ihnen im Namen des gesamten Teams der Ulrichschule besinnliche und gemütliche Weihnachtstage,
einen guten Rutsch in das neue Jahr
und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

Anna Kewitz                  Jörg Paulke
-stellv. Schulleiterin-                          -Schulleiter-




Einschulung 2026/27

Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027

Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025

zu den Terminen

Förderverein

OGS - Träger

Ferien

Kalender Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Datum 13.10.2025 - 25.10.2025
Pfingstferien
25.05.2026 - 26.05.2026