Liebe Eltern,
das nach den Weihnachtsferien gestartete Lollitestverfahren 2.0 hat große Anlaufschwierigkeiten.
Heute morgen hatten wir wieder drei positive Pools, diese Information hatten hoffentlich alle Eltern und wir als Schule bis morgens bekommen.
Einige Eltern der Klassen mit den positiven Pools hatten auch eine zweite SMS vom Labor erhalten, aus der hervorgeht, ob Ihr Kind positiv oder negativ getestet wurde.
Wir als Schule erhalten diese Information aber erst, wenn alle Tests abgeschlossen sind. Für eine Klasse der drei Klassen bekamen wir diese Übersicht erst um 8.22 Uhr
für die beiden anderen Klassen haben wir bisher noch keine Übersicht.
Damit haben wir das Problem, dass wir mit Schulstart nicht überschauen können, ob ein positives Kind versehentlich in der Schule am Unterricht teilnehmen möchte.
Wir haben nun, besonders für morgen, die folgende Bitte an Sie als Eltern:
Bitte senden Sie der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer Ihres Kindes einen Screenshot der SMS mit dem negativem Befund per Mail, gleich nach Erhalt vom Labor.
Wir haben gerade keine andere Lösung für dieses Problem, denn wir möchten ja sicherstellen, dass sich Ihr Kind bei uns in der Schule nicht ansteckt.
Sobald das Verfahren so läuft wie angedacht, ist dies natürlich nicht mehr nötig.
Wir werden Sie darüber dann wieder informieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bleiben Sie gesund!
Jörg Paulke
-Schuleiter-
Lollitestverfahren mit Anlaufschwierigkeiten
- Details
- Geschrieben von: Jörg Paulke
Einschulung 2026/27
Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027
Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025
zu den Terminen
für das Schuljahr 2026 / 2027
Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025
zu den Terminen