wie angekündigt habe ich nun alle wichtigen Informationen zum Schulbetrieb ab dem 19.04.2021:
Wie bereits gestern angekündigt setzen wir das Konzept von vor den Osterferien fort. Die Gruppen A und B in den einzelnen Klassen bleiben bestehen. Es gilt der Stundenplan, der nur kleine Änderungen beinhaltet, über diese informiert sie gegebenenfalls die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer.
Neu ist, dass wir mit dem Unterricht wieder um 8.00 Uhr (pünktlich) starten, dies liegt an den Selbsttests, die wir ab sofort durchführen müssen. Wir verzichten also auf den offenen Anfang.
Die Selbsttests der Kinder finden für die Gruppe A immer montags und donnerstags statt, für die Kinder der Gruppe B immer montags und mittwochs.
Am Dienstag und am Freitag werden keine Selbsttests durchgeführt, Unterrichtsbeginn ist auch um 8.00 Uhr.
Ablauf am Testtag:
Montag:
Die Kinder der Gruppe A kommen um 8.00 Uhr zur Schule und gehen zur Klasse. Dort putzen sie sich erst die Nase und waschen sich anschließend die Hände. Anschließend setzen sich die Kinder an ihren Sitzplatz. Dort liegen alle vorbereiteten Testmaterialien. Nachdem die Kinder den Test durchgeführt haben, verlassen alle den Klassenraum und gehen auf den Schulhof. Die Lehrkraft liest die Tests nach Ablauf der 15Minuten ab und holt dann die Kinder mit negativem Testergebnis zurück in den Klassenraum. Kinder mit einem positivem Testergebnis müssen von den Elternabgeholt werden.
WICHTIG: Kinder mit negativem Testergebnis einer anerkannten Teststelle können ab 8.00 Uhr zur Schule kommen, verbleiben aber bis ca 8.20Uhr auf dem Schulhof und gehen dann gemeinsam mit ihrer Lerngruppe in den Klassenraum.
Die Kinder der Gruppe B kommen um 10.15 Uhr zur Schule und gehen zur Klasse. Dort putzen sie sich erst die Nase und waschen sich anschließend die Hände. Anschließend setzen sich die Kinder an ihren Sitzplatz. Dort liegen alle vorbereiteten Testmaterialien. Nachdem die Kinder den Test durchgeführt haben, verlassen alle den Klassenraum und gehen auf den Schulhof. Die Lehrkraft liest die Tests nach Ablauf der 15Minuten ab und holt dann die Kinder mit negativem Testergebnis zurück in den Klassenraum.
WICHTIG: Kinder mit negativem Testergebnis einer anerkannten Teststelle können ab 10.15 Uhr zur Schule kommen, verbleiben aber bis ca 10.35 Uhr auf dem Schulhof und gehen dann gemeinsam mit ihrer Lerngruppe in den Klassenraum.
Kinder, die an der pädagogischen Betreuung teilnehmen, werden morgens in der OGS getestet. Die OGS Mitarbeiter informieren anschließend die Klassenlehrer über das Ergebnis der Testung.
Mittwoch/Donnerstag:Die Kinder der Gruppe B (am Mittwoch) beziehungsweise Gruppe A (am Donnerstag) kommen um 8.00 Uhr zur Schule und gehen zur Klasse. Dort putzen sie sich erst die Nase und waschen sich anschließend die Hände. Anschließend setzen sich die Kinder an ihren Sitzplatz. Dort liegen alle vorbereiteten Testmaterialien. Nachdem die Kinder den Test durchgeführt haben, verlassen alle den Klassenraum und gehen auf den Schulhof. Die Lehrkraft liest die Tests nach Ablauf der 15Minuten ab und holt dann die Kinder mit negativem Testergebnis zurück in den Klassenraum. Kinder mit einem positivem Testergebnis müssen von den Elternabgeholt werden.
WICHTIG: Kinder mit negativem Testergebnis einer anerkannten Teststelle können ab 8.00 Uhr zur Schule kommen, verbleiben aber bis ca 8.20Uhr auf dem Schulhof und gehen dann gemeinsam mit ihrer Lerngruppe in den Klassenraum.
Wir haben den Ablauf des Selbsttest mit der kleinen Hofpause geplant, weil wir hoffen, so eine mögliche Quarantäne für die Testgruppe zu vermeiden, sollte sich herausstellen, dass ein Kind infiziert ist. Entscheidend ist dabei die Zeit, die die Gruppe im Raum verbingt. Dies wird am Montag beim ersten Test länger dauern, bei den folgenden Tests sicher viel schneller gehen.
Für Kinder, die keinen Test mitmachen und zu Hause bleiben, kann das Unterrichtsmaterial für die Woche am Montag in der Zeit von 13.00 - 14.00 Uhr in der Schule abgeholt werden. Darüber hinaus ist keine individueller Distanzunterricht vorgesehen.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind pünktlich in der Schule ist. Dies ist an den Testtagen (Mo.,Mi.,Do.) unerlässlich.
Bei Kindern, die verspätet eintreffen werden wir die Eltern informieren und anweisen, einen Test im Testzentrum vorzunehmen. Wir haben keine personellen Ressourcen, um einzelne Tests nachzuholen.
Ich hoffe, Sie können sich nun eine Vorstellung über den Ablauf der Testtage machen.
Seien Sie versichert, dass wir mit viel Feingefühl die Selbsttests der Kinder begleiten. Die Erfahrung aus den Tests in der pädagogischen Betreuung in dieser Woche war, dass sich die Kinder problemlos auf die Testsituation einlassen. Es hilft sicher, wenn Sie Ihr Kind entsprechend vorbereiten. Material hatten wir Ihnen ja bereits zur Verfügung gestellt.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer.
Ich wünsche uns allen einen guten Start am Montag,
bleiben Sie gesund!
Jörg Paulke
-Schulleiter-