Liebe Eltern,
wie in dem gestrigen Beitrag bereits vermutet hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) verordnet, dass die Schule des Rhein-Erft-Kreises ab dem 26.05.2021 im Wechselunterricht die Schülerinnen und Schüler unterrichten.
Wechselunterricht
Sie erhalten von ihrer/ihrem Klassenlehrerin/Klassenlehrer umgehend einen Stundenplan für den Wechselunterricht. Die Tage mit Schule für die Gruppen A und B hatten wir Ihnen ja bereits mit dem Unterrichtsplan zur Verfügung gestellt. Sie finden diesen Plan notfalls im Menü unter Download/Informationen Coronavirus auf der Homepage. Entsprechend diesem Plan startet die Gruppe B am Mittwoch, dem 26.05.2021.
Am Mittwoch (26.05.) oder am Donnerstag (27.05.) erhält jedes Kind einen Briefumschlag mit einem kurzen Anschreiben. In diesem Umschlag befindet sich der "Lolli" für einen eventuellen Nachtest, den Sie zu Hause durchführen müssen. Bitte bewahren Sie diesen "Lolli" gut auf! Die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer wird sie morgens vor Unterrichtsbeginn per Mail informieren, falls Sie den Nachtest durchführen müssen.
Die pädagogische Betreuung ist während der Unterrichtszeit für alle Kinder und nach Unterrichtsschluss für die angemeldeten OGS- und RaBe- Kinder geöffnet. Sie brauchen sich dafür nicht extra anzumelden, wir gehen davon aus, dass der Bedarf sich für den Wechselbetrieb nicht geändert hat. Bitte schicken Sie Ihr Kind bei Bedarf zum "blauen" OGS-Gebäude.
Regelbetrieb im Präsenzunterricht
Sicherlich haben Sie gestern den Medien entnommen, dass bei einem stabilen Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises von unter 100, die Schulen in den Regelbetrieb mit täglichem Präsenzunterricht wechseln. Dazu haben wir gestern Abend eine weitere Schulmail des Schulministeriums erhalten. Der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises liegt aktuell unter 100 und ich gehe davon aus, dass wir bereits ab Montag, dem 31.05.2021 in den kompletten Präsenzunterricht wechseln können.
Final wird diese Entscheidung aber wieder vom MAGS mitgeteilt. Außerdem wird es eine überarbeitete Coronabetreuungsverordnung geben, die die Vorgaben für den Schulbetrieb konkretisiert.
Vorab kann ich Ihnen aber schon einmal folgende Informationen zum Schulbetrieb geben, damit Sie und wir Planungssicherheit haben:
Es wird weiterhin eine durchgängige Maskenpflicht für alle Personen des Schullebens geben. Die Kinder werden 2mal pro Woche am Lollitest-Verfahren teilnehmen.
Die OGS und RaBe haben wieder ganz normalen Betrieb, dies bedeutet, dass eine regelmäßige Teilnahmepflicht an der OGS besteht. Die Kinder der RaBe gehen wie vereinbart nach Hause, die Kinder der OGS entweder um 15.00 Uhr oder 16.00 Uhr.
Wir haben bereits einen überarbeiteten Stundenplan erstellt. Diesen Stundenplan erhalten Sie von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer sobald klar ist, das die Voraussetzungen für diesen Schulbetrieb erfüllt sind. Das Unterrichtsende Ihres Kindes wird sich ein wenig nach hinten verschieben.
Wir haben inzwischen drei Stundenpläne, die wir bis zu den Sommerferien nicht mehr verändern werden:
- Stundenplan Distanzunterricht mit pädagogischer Betreuung
- Stundenplan Wechselunterricht mit pädagogischer Betreuung
- Stundenplan Präsenzunterricht für alle mit Regelbetrieb OGS und RaBe
Je nach Inzidenzwert werden wir den jeweiligen Plan einsetzen.
Wie Sie sehen, es bleibt "spannend"
und es ist vieles nicht wirklich planbar, leider bleibt das Teil der Pandemie.
Bleiben Sie gesund
Jörg Paulke
-Schulleiter-
Wechselunterricht ab dem 26.05.2021
- Details
- Geschrieben von: Jörg Paulke
Einschulung 2026/27
Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027
Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025
zu den Terminen
für das Schuljahr 2026 / 2027
Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025
zu den Terminen