nach oben
Logo
X

Liebe Eltern,

nachdem am Freitag das Schulministerium entschieden hat, dass ab dem 15.06.2020 eine Wiederaufnahme eines verantwortungsvollen Normalbetriebs an den Grundschulen stattfinden soll, haben wir die Umsetzung für die letzten zwei Wochen vor den Sommerferien geplant.

Nach Rücksprache mit allen Grundschule der Kommune, haben wir den folgenden Stundenplan sowie Maßnahmen zur Umsetzung, die die Einhaltung des Hygieneplans der Schule sowie des Infektionsschutzgesetz sicherstellen, erarbeitet:


Schulvormittag ab dem 15.06.

Die Vorgaben sehen vor, dass jede Klasse eine feste Lerngruppe darstellt, die für die Unterrichtszeit nicht getrennt werden darf. Die Abstandsregel entfällt für diese konstante Gruppe. Sobald die Möglichkeit besteht, dass Kinder einer Lerngruppe auf andere Kinder treffen, ist es weiterhin nötig, Masken zu tragen. Dies ist vor und nach dem Unterricht so wie in den gestaffelten Pausen der Fall, daher tragen die Kinder zu diesen Zeiten eine Maske.
Die Kinder erhalten weiterhin einen Wochenplan, an dem sie in der Schule arbeiten, es gibt für diese Zeit keine Hausaufgaben. Somit verbleiben die Schulsachen der Kinder in der Schule. Die Kinder bringen täglich nur ein Frühstück und ein Getränk mit.

Jede Klasse hat täglich 4 Unterrichtsstunden. Die gestaffelte Uhrzeit für den Schulbeginn und das Ende entnehmen Sie bitte der Übersicht „Unterrichtszeiten 15.06. – 25.06.2020“:

Unterrichtsplan 15.06.-26.06.2020

Ihr Kind soll innerhalb der angegebenen Zeit morgens direkt in die Klasse gehen, es gibt kein Aufstellen auf dem Pausenhof. Bis zur Klasse soll es eine es Maske tragen. Dort muss es sich als erstes die Hände waschen und kann sich dann auf den zugewiesenen Platz setzen. Zu den gestaffelten Pausenzeiten tragen die Kinde wieder ihre Maske. Der Schulhof bleibt in die 6 Bereiche unterteilt.

Schul- und Schreibhefte sowie Schulbücher, die bereits zu Hause gelegen haben, sollen die Kinder am Montag, dem 15.06. wieder mitbringen.

 

Schulpflicht

Es besteht ab dem 15.06. damit wieder täglich Schulpflicht.

Kinder, die bisher beurlaubt waren, lernen weiterhin auf Distanz und erhalten ihr Material für zu Hause wie bisher.

 

Wichtige Hinweise und Bitten:

Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Mund-Nasenschutz oder ein Tuch mit in die Schule. Auf den Wegen im Schulgebäude sollen diese getragen werden. Jedes Kind soll bitte weiterhin eine Wäscheklammer mitbringen, mit der die Maske aufgehängt werden kann.

 

Eltern dürfen den Schulhof zu Beginn zum Ende des Unterrichtes aus Gründen des Infektionsschutzes nicht betreten, bitte verabschieden Sie Ihr Kind am Rand des Schulgeländes.

Das Sekretariat darf erst nach Unterrichtsbeginn durch Eltern aufgesucht werden. 

 

Notbetreuung

Die Notbetreuung endet am Mittwoch, dem 10.06.2020.

 

Schulnachmittag (OGS/sonstige Betreuung)

Unter Beachtung des Hygienekonzepts der Schule und der vorhandenen Kapazitäten wird auch der OGS-Betrieb sowie der Betrieb der sonstigen Betreuungsangebote wiederaufgenommen.
Sie finden ab morgen auf der Homepage (und per Mail/App) Informationen von Frechdachs zur den organisatorischen Möglichkeiten der OGS und der sonstigen Betreuung und eine Abfrage zur Teilnahme.

Wie Sie sicherlich erkennen ist das nach wie vor kein normaler Schulbetrieb, sondern ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Vielen Dank für Ihre Flexibilität!!

Einschulung 2026/27

Termine für die Einschulungsgespräche
für das Schuljahr 2026 / 2027

Verfügbare Termine
vom 29.10.2025 bis 31.10.2025

zu den Terminen

Förderverein

OGS - Träger

Ferien

Kalender Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Datum 13.10.2025 - 25.10.2025
Pfingstferien
25.05.2026 - 26.05.2026